Mobiler und netzferner Strom für Verteidigungs- und Sicherheitsorganisationen

SFC Produkte im Einsatz

Brennstoffzellenprodukte von SFC Energy liefern direkt vor Ort zuverlässig, umweltfreundlich und hocheffizient Strom für das sichere, unterbrechungsfreie Funktionieren der betriebenen Geräte.

Fahrzeug Rueckseite PersonenSoldat 6Tankpatrone SchneeJenny Gruen SchneeSoldat 1Fahrzeug Boden 2Im AutoJenny SchneeKoffer AutoJenny Beige FlussRucksack Equipment Schnee

Bordstromversorgung

SFC Brennstoffzellen werden in verschiedenen Fahrzeuganwendungen eingesetzt beispielsweise für Beobachtungseinsätze und verdeckte Ermittlungen. Diese Systeme versorgen elektronische Geräte in Einsatz-, Führungs- und Funktionsfahrzeugen zuverlässig mit Strom, verlängern somit die Missionsdauer und minimieren das Risiko durch Geräusch- und Wärmesignatur aufgeklärt zu werden.

Militärfahrzeuge

Für militärische Anforderungen eignet sich besonders die militärisch gehärtete SFC EMILY Brennstoffzelle, die für den Betrieb unter extremen Bedingungen entwickelt und getestet wurde. Die robuste Lösung lässt sich auch in unwegsamen Gelände ohne Probleme für Silent Watch Missionen einsetzen und wird von zahlreichen internationalen Verteidigungsorganisationen genutzt.
SFC EMILY

Behördenfahrzeuge

Bei Blaulichtorganisationen kommt vor allem die EFOY Pro Brennstoffzelle zum Einsatz beispielsweise bei der Fahrzeugflotte des Deutschen Bundesamts für Güterverkehr. Bei Standkontrollen gewährleisten die EFOY Pro Brennstoffzellen die Bordstromversorgung. Zahlreiche Bundes- und Strafverfolgungsbehörden in Europa und Nordamerika nutzen die EFOY Pro Brennstoffzelle als mobile Stromversorgung für Büroausrüstung und verdeckte Überwachung.
EFOY Pro

Abgesetzte Stromversorgung

SFC Brennstoffzellen betreiben als abgesetzte Stromversorgung mobile Gefechtsstände. Sie versorgen Beobachtungs- und Fernmeldetechnik und stellen die Kommunikation und die Aufrechterhaltung des Funkkontakts sicher – Tag und Nacht, bei jedem Wetter. Zudem können sie für provisorisch eingerichtete Lager zum Einsatz kommen und liefern dort sofort und vollautomatisch Strom.
SFC EMILY
SFC JENNY 1200
EFOY Pro 12000

Stationäre Stromversorgung

SFC Brennstoffzellen versorgen stationäre Anwendungen meist wochenlang völlig autonom und ohne Nutzereingriff mit Strom. EFOY Pro Brennstoffzellen kommen dabei häufig bei der Videoüberwachung zum Einsatz wie beispielsweise bei der Polizei und Küstenwache in Singapur. EFOY Hydrogen Brennstoffzellen sind bereits an zahlreichen Standorten zur Ersatzstromversorgung von kritischen Infrastrukturen im Einsatz. Die Brennstoffzellenmodule schalten sich vollautomatisch an und übernehmen spätestens 20 Sekunden nach Netzausfall die Last. Verteidigungsorganisationen nutzen EFOY Pro Brennstoffzellen außerdem zur dezentralen Notstromversorgung der Kommandozentrale bei Gefahrenlagen, um das Funknetzwerk aufrechtzuerhalten.
EFOY Pro
EFOY Hydrogen

Portable Stromversorgung

SFC JENNY Brennstoffzellen werden aufgrund der maßgeblichen Gewichtseinsparung von bis zu 80 % besonders für Aufklärungsmissionen eingesetzt und kommen beispielsweise bei Spezialkräften und der Infanterie zum Einsatz. Die Durchhaltefähigkeit wird massiv erhöht und die Einsatzdauer verlängert.
SFC JENNY

Verdeckte Stromversorgung

Audio- und Video-Überwachungssysteme werden für den Schutz und die Überwachung von Infrastrukturen, im Grenzschutz, für die Sicherheit bei Veranstaltungen und die Beobachtung von Tieren und Pflanzen in freier Wildbahn verwendet. Oft werden sie verdeckt installiert und betrieben. EFOY Pro Brennstoffzellen und Energielösungen liefern zuverlässig und wochenlang netzfernen Strom ohne jeglichen Benutzereingriff. Leise und bei Bedarf versteckt und vandalismussicher. Sie sind lautlos im Einsatz und lassen sich unbemerkt in eine unauffällige Umgebung integrieren.
EFOY Pro
Energielösungen

Mobile Stromversorgung

Die mobilen Energielösungen von SFC Energy sind ideal für Anwendungen unter freiem Himmel. Sie sind zu jeder Zeit, an jedem Ort und bei jedem Wetter sofort einsatzbereit. Damit eignen sie sich besonders für den Einsatz bei temporären Schadenslagen und können von Katastrophenschutzbehörden direkt eingesetzt werden beispielsweise zum Betrieb von Beleuchtungs- oder Kommunikationssystemen.
Energielösungen

Fragen und Antworten zu
Anwendungsbereichen

Sind SFC Brennstoffzellen als Bordstromversorgung geeignet?

Ja, für Beobachtungseinsätze und verdeckte Ermittlungen, liefert SFC Energy Brennstoffzellen für die Fahrzeugintegration. Diese Systeme versorgen elektronische Geräte in Einsatz-, Führungs- und Funktionsfahrzeugen zuverlässig mit Strom, verlängern somit die Missionsdauer und minimieren das Risiko durch Geräusch- und Wärmesignatur aufgeklärt zu werden. Diese Brennstoffzellen sind sowohl als militärisch gehärtete (SFC EMILY 3000), als auch als industrielle Geräte (EFOY Pro) für behördliche Einsätze verfügbar.

Sind SFC Brennstoffzellen für verdeckte Einsätze geeignet?

Ja, semistationäre und stationäre Überwachungssysteme werden häufig an Einsatzorten eingesetzt, die über keinen Netzanschluss verfügen. Teilweise müssen Überwachungssysteme auch verdeckt eingesetzt werden. Dies stellt eine hohe Anforderung an die Autarkie der Stromversorgung dar. SFC bietet Stromversorger für die stationäre und verdeckte Stromversorgung von Überwachungsanwendungen und Strafverfolgungsbehörden. SFC Brennstoffzellen liefern zuverlässig und wochenlang netzfernen Strom ohne jeglichen Benutzereingriff, geräuschlos und bei Bedarf versteckt, vandalismussicher und sogar vergrabbar.

Welche Vorteile haben Brennstoffzellen für fahrzeugbasierte Anwendungen?

Die Vorteile im Überblick:

  • Gewichtsreduktion
  • Geräuschreduktion
  • Geringer Platzbedarf
  • Senkt die Betriebskosten erheblich
  • Reduziert die Feinstaubbelastung
  • Fahrzeug wird direkt am Einsatzort geladen
  • Keine Garagen und Ladegeräte notwendig
Welche Vorteile haben Brennstoffzellen in militärischen Anwendungen?

Ein wesentlicher Faktor ist der leise Betrieb der Lösungen nahezu ohne detektierbare Signaturen. Zudem sind Brennstoffzellen sehr bedienerfreundlich und handhabungssicher. Es handelt sich um einfache Plug-and-Play-Lösungen.

Wie können Brennstoffzellen für Spezial- und Sondereinheiten eingesetzt werden?

Spezial- und Sondereinsatzkräfte benötigen eine portable Stromversorgung zur zuverlässigen Versorgung ihrer technischen Ausrüstung während der gesamten Einsatzdauer. Bislang führte dies zu einer enormen Traglast und großem Logistikaufwand. Mit dem SFC Energienetzwerk bestehend aus SFC JENNY 600S und SFC Power Manager werden bei einem 72-stündigen Einsatz bis zu 80 % an Gewicht eingespart.